Werbung in Chrome blockieren: So geht’s auf Desktop, Android und iOS

Pop-ups, Auto-Play-Videos und aufdringliche Werbebanner machen vielen Nutzern das Leben schwer. Besonders im Google Chrome – dem meistgenutzten Browser weltweit – sind solche Anzeigen ein ständiges Ärgernis. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Werbung in Chrome blockieren – dauerhaft, sicher und auf jedem Gerät: PC, Android und iOS.

Warum sollte man Werbung in Chrome deaktivieren?

Online-Werbung ist nicht nur störend – sie kann auch gefährlich sein:

  • Pop-ups enthalten häufig betrügerische Inhalte
  • Tracking-Skripte gefährden Ihre Privatsphäre
  • Werbung verlangsamt das Laden von Webseiten
  • Aufdringliche Banner führen oft zu Fehlklicks

Ein effektiver Werbeblocker für Chrome wie AdLock hilft, diese Probleme zu lösen – systemweit auf Windows, macOS, Android und iOS.

1. Pop-ups in Google Chrome blockieren (ohne Erweiterung) 

Google Chrome bietet einen eingebauten Pop-up-Blocker. So aktivieren Sie ihn:

  1. Öffnen Sie: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen
  2. Wählen Sie: Pop-ups und Weiterleitungen
  3. Aktivieren Sie die Option: Nicht erlaubt

Damit lassen sich bereits viele Pop-ups deaktivieren, jedoch bleiben viele Videoanzeigen und Banner weiterhin sichtbar.

2. Werbung auf bestimmten Webseiten ausschalten 

So blockieren Sie Werbung gezielt in Google Chrome auf bestimmten Seiten:

  1. Klicken Sie auf das Schloss-Symbol links neben der URL
  2. Öffnen Sie „Website-Einstellungen“
  3. Stellen Sie „Anzeigen“ auf Blockieren

Diese Methode gilt nur lokal – für die jeweilige Domain.erunter.

3. Chrome-Werbung vollständig blockieren mit AdLock-Erweiterung

Mit der AdLock-Erweiterung für Google Chrome können Sie alle Arten von Werbung blockieren:

  • Keine Pop-ups, keine Auto-Play-Videos
  • Schutz vor Tracking, Spyware und Phishing
  • Kein Platz für „akzeptable Werbung“
  • Kostenlos und ohne Registrierung

👉 Installieren Sie AdLock direkt im Chrome Web Store.

4. Systemweite Werbung deaktivieren mit AdLock für Windows und macOS

Die AdLock-Desktop-App blockiert nicht nur Chrome-Werbung, sondern sämtliche Werbung im System:

  • Chrome, Firefox, Edge, Brave
  • YouTube, Spotify (Web), Twitch
  • Spiele, Apps, Messenger

So funktioniert’s:

  1. AdLock herunterladen
  2. Installieren und starten

Filterlisten, Ausnahmen (Whitelist) und DNS-Optionen einstellen

5. Werbung auf Android in Google Chrome blockieren

Google Chrome für Android unterstützt keine Erweiterungen. Aber mit AdLock für Android können Sie trotzdem Werbung auf dem Handy blockieren:

  • Laden Sie die AdLock APK von der offiziellen Website
  • Installieren Sie sie manuell
  • Aktivieren Sie die HTTPS-Filterung

➡️ Damit blockieren Sie Werbung in Chrome auf Android, aber auch in anderen Apps und Spielen.

Tipp: Erstellen Sie eine Whitelist für Webseiten, die Sie unterstützen möchten.

6. Werbung in Chrome auf iOS deaktivieren

Auch auf dem iPhone oder iPad können Sie Chrome-Werbung ausschalten – dank AdLock:

  • Laden Sie AdLock im App Store herunter
  • Aktivieren Sie die Safari-Inhaltsblocker (wirken auch im Chrome dank WebKit)
  • Nutzen Sie den integrierten DNS-Filter gegen Werbung und Tracker

So genießen Sie auch auf iOS ein werbefreies Surferlebnis in Chrome.

7. AdLock: Ihr Begleiter für ein Internet ohne Werbung

AdLock ist mehr als nur ein Adblocker:

  • Blockiert alle Arten von Werbung (Pop-ups, Videoanzeigen, Banner)
  • Schützt Ihre Privatsphäre durch Anti-Tracking-Technologien
  • Filtert gefährliche Webseiten automatisch
  • Funktioniert leise und ressourcenschonend im Hintergrund

FAQ: Werbung und Pop-ups in Chrome blockieren

Funktioniert AdLock auch ohne Root auf Android?

Ja. AdLock nutzt lokale VPN- und DNS-Technologie – kein Root erforderlich.

Kann ich AdLock auf mehreren Geräten nutzen?

Ja. Eine Lizenz schützt mehrere Geräte gleichzeitig – z. B. PC + Smartphone.

Gibt es eine kostenlose Testversion?

Ja. AdLock bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase mit allen Premium-Funktionen.

Was tun, wenn Werbung trotz Blocker erscheint?

Aktivieren Sie den Stealth-Modus oder die HTTPS-Filterung. Auch das Leeren des Caches kann helfen.

Verlangsamt AdLock mein Gerät?

Nein. AdLock ist leichtgewichtig und filtert Werbung sogar schneller, als sie geladen werden kann.

Wie blockiere ich Werbung auf YouTube in Chrome?

Mit der AdLock-Erweiterung oder Desktop-App können Sie auch YouTube-Werbung in Chrome zuverlässig blockieren.

Kann ich einzelne Webseiten von der Filterung ausschließen?

Ja. Fügen Sie diese einfach zur Whitelist in AdLock hinzu.

Mit AdLock blockieren Sie Werbung in Google Chrome auf jedem Gerät – ob Windows-PC, Mac, Android-Smartphone oder iPhone. Surfen Sie sicher, schnell und ohne Unterbrechungen.

Download for

Anton Minaev

Anton Minaev

UI/UX designer, Fullstack developer, Nerdy-beardy guy loved by everyone

Anton codes, creates outstanding product designs, builds servers, deploys services, assembles pilot dash panels, and writes technical articles for the AdLock blog.